Infos
Bei "The Unholy Gathering of Thrash" zelebrieren wir den Thrash-Metal der 80er Jahre.
Gestartet wird das Event um 16.00 Uhr vor dem Kasseturm mit Fleisch vom Grill und kaltem Bier.
Abends gibt es dann THRASH vom feinsten mit, teils intenationalen, Live-Bands.
Bands

HORRORSCOPE (PL)
Wer bei HORRORSCOPE an OVERKILL denkt, liegt in diesem Fall nicht ganz falsch.
Die polnische Band HORRORSCOPE schippert nämlich in ähnlichen Gewässern: klassischer,
rifflastiger Thrash-Metal. Darüberhinaus ist ein deutlicher ANNIHILATOR-Einfluss zu vernehmen.
> zur Website

VICTIM
ist eine bodenständige Thrash Metal Band aus Weimar, die sich seit Jahren im Thüringer Underground
herumtreibt.
Im Jahre 2007 fanden sich drei musikversessene Freaks zusammen, um ihrer Leidenschaft für Thrash Metal
der alten Schule nachzugehen. Innerhalb der ersten Jahre spielte man fast ausschließlich Coverversionen,
um dann 2009 das erste Demo mit ausnahmslos eigenen Songs herauszubringen. In den folgenden Jahren spielten
man zahlreiche Support-Shows für Bands wie z.B. Sodom, Purgatory, Dr. Living Dead, Malignant Tumor oder Lamp of Thoth.
VICTIM sind roh, ungeschliffen und wild...METAL eben!
> zur Website

CONTAMINATION
Messerscharfe Riffs in technischer Präzision, vermengen sich zu einem High-Speed Thrash/Death Monster,
das kein Erbarmen kennt – Brutal Thrash meets Old School Death!
Das Fundament bildet aggressiver, aber auch abwechslungsreicher / technischer Thrash, gewürzt mit einer
kleinen Prise old-school Death, welcher gerne mal Bands der frühen 90er Death/Thrash Welle zitiert – NO Modern Shit!
> zur Website

CHAOS PATH
sind chaotisch und doch keine Waffenschau der technischen Möglichkeiten, nein ihr Zielfernrohr ist viel präziser
ausgerichtet. "Reduced to the Max" der Schlüssel um dem Quintett auf dem Pfad des Chaos zu folgen.
Wenn aus nordisch geprägtem Melodic Death/Black Metal und der Ruppigkeit des deutschen Thrash Metal ein
eigenständiges Gebräu entsteht, dann seid ihr im Fadenkreuz von Chaos Path.
> zur Website
Anfahrt/Unterkunft
Die Veranstaltung findet im/am Kasseturm statt, welcher sich im Zentrum Weimars befindet.
Unterkünfte in der Nähe
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Studentenclub Kasseturm Weimar e. V.
Goetheplatz 10
99423 Weimar
E-Mail: live@kasseturm.de
Telefon: 03643/851670
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.